Gemeinde Handewitt und Amt Schafflund

Unser Ausbaugebiet

Wir bringen Glasfaser in Ihre Region – stabil, schnell und zukunftssicher. Ob Homeoffice, Streaming oder smarte Geräte: Mit dem richtigen Anschluss ist Ihr Zuhause bereit für alles, was kommt. Wir sorgen dafür, dass die Glasfaser nicht auf halbem Weg endet – sondern direkt bei Ihnen zu Hause ankommt.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen

Zukunft beginnt hier

Das Ausbaugebiet im Überblick

Amt Schafflund

Gemeinde Handewitt

So kommt das Netz zu Ihnen

Ihr Glasfaseranschluss

Ein Glasfaseranschluss endet nicht am Straßenrand – er wird direkt bis in Ihr Zuhause verlegt.
Erfahren Sie, wie der Anschluss ins Haus kommt, wie die Bauweise funktioniert und worauf Sie achten sollten.

Mehr erfahren

 

Kabeltrommeln mit Leerrohren auf einem Feld
Familie im Wohnzimmer in einem Häuschen

Gemeinsam zum Glasfaseranschluss

Mieter & Vermieter

Damit ein Glasfaseranschluss gelegt werden kann, braucht es die Zustimmung des Eigentümers. Mieter reichen den Auftrag ein, Eigentümer unterschreiben die Grundstücksnutzungserklärung. So klappt der Weg zum Anschluss reibungslos – für beide Seiten.

Mehr erfahren

Wir haben die Antworten

Häufige Fragen zum Glasfaserausbau

Wie erfahre ich, ob meine Adresse im Ausbaugebiet liegt?

Geben Sie einfach Ihre Adresse in unseren Verfügbarkeitscheck ein. Dort sehen Sie sofort, ob ein Glasfaseranschluss in Ihrer Straße geplant ist und ob Sie einen Auftrag einreichen können.

Wann beginnt der Glasfaser-Ausbau in meiner Region?

Der genaue Ausbauzeitpunkt hängt von der jeweiligen Region ab. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, informieren wir alle Haushalte über den Start der Bauarbeiten. Eine Übersicht aller Ausbaugebiete finden Sie auf unserer Webseite.

Wer übernimmt die Kosten für den Ausbau?

In der Vermarktungsphase ist der Hausanschluss in der Regel kostenlos. Nach Ablauf der Vorvermarktung fällt ein Baukostenzuschuss an. Der Betrag wird nach Adressprüfung in unserem Verfügbarkeitscheck mitgeteilt. 

Wird bei mir gebaggert?

Die Verlegung erfolgt meist unterirdisch mit einer sogenannten Erdrakete. So bleibt Ihr Grundstück weitgehend unberührt – Wege, Gärten oder Auffahrten werden geschont.

Was muss ich für den Hausanschluss vorbereiten?

Nach Ihrer Beauftragung kontaktieren wir Sie für einen Vor-Ort-Termin zur Hausbegehung. Gemeinsam legen wir fest, wo der Anschluss ins Haus verlegt wird. Sie müssen lediglich den Zugang zum Grundstück und Haus ermöglichen.

Alles rund um Glasfaser

Noch mehr entdecken

Pärchen auf dem Sofa mit Telefon in der Hand

Unsere Tarife

Finden Sie den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse.

Zu den Tarifen

Frau sitzt zurückgelehnt am Schreibtisch mit Laptop

Warum Glasfaser

Entdecken Sie die Vorteile von Glasfaser-Internet.

Mehr erfahren

Pärchen sitzt zusammen vor dem Laptop, sie zeigt auf den Bildschirm

Hausanschluss

Alles, was Sie zur Installation Ihres Anschlusses wissen müssen.

Jetzt informieren